Print Equipment
  • Home
  • Wer wir sind
    • Das Team
    • Dein Mehrwert bei uns
    • Das sagen unsere Kunden
  • Karriere
    • Arbeiten bei Print Equipment
    • Ausbildung bei Print Equipment
    • Stellenangebote
  • Was wir tun
    • Sublimation
    • DTF-Transfer
    • UV-Druck
    • Lasergravur
    • Solvent-Druck
    • DTG Direktdruck
    • Folientransfer
    • Tonertransfer
    • Textiler Siebdruck
    • Transferpressen
    • Multiplexx
  • Showrooms & Events
    • Showroom Termine
    • Messen
  • FAQ
  • News
    • Pressemeldungen
  • Zum Shop
  • Suche
  • Menü Menü

10 Tipps für Einsteiger

Bist Du am Überlegen in die Selbständigkeit einzusteigen und Dein eigenes Business mit Direkt- und Transferdruck zu gründen? Dann bist Du hier richtig, weil wir wertvolle Tipps haben, die Dir den Einstieg leichter machen.

Schritt 1: Die Basics

Nachdem Du mit einem Businessplan die wichtigsten Aspekte für eine Unternehmensgründung beleuchtet hast, solltest Du konkret werden. Nur auf einer soliden Basis lassen sich Deine Träume nachhaltig realisieren.

Tipp 1

Entscheide Dich für eine Drucktechnik, die Du bereits kennst oder die möglichst einfach zu erlernen ist

Wenn Du eine Drucktechnik bereits kennst, ist es einfacher, mit dieser in die Selbständigkeit zu starten. Alternativ suchst Du Dir für den Start die Sublimation aus. Dieses Verfahren ist mit den geringsten Hürden für Anfänger verbunden.

Die wichtigsten Drucktechniken

Druckverfahren die sich für den Einstig eignen sind die Sublimation, der Folientransfer und kleinere DTF-Geräte.

Tipp 2

Je mehr Grundwissen zum Thema Du mitbringst, desto einfacher wird für Dich der Einstieg

„Wissen ist Macht!“ Je besser Du über die Arbeitsschritte rund um den Transfer- oder Direktdruck Beschied weißt, desto einfacher wird für Dich der Einstieg. Auch ein gewisses betriebswirtschaftliches Know-How wäre angebracht.

Schau Dir unsere Tutorial-Videos an

Auf unserem Youtube Kanal findest Du viele hilfreiche Videos …

Tipp 3

Versuche einen Kurs für Einsteiger zu finden und werde Mitglied in einem Forum oder Gruppe mit Gleichgesinnten

Es gibt unzählige Foren und Facebook-Gruppen in denen sich Menschen austauschen die vor den selben Fragen stehen wie Du.

Werde Teil unserer Facebook Community

Als Print Equipment Kunde kannst Du Mitglied in unserer Facebook Gruppe werden und so Deinen Einstieg beschleunigen! Du kannst dadurch so manchen Fehler vermeiden, weil ihn andere schon gemacht haben und davon berichten.

Suchst Du persönliche Beratung?

Kein Problem! In einem unserer 4 Showrooms hören wir Dir gerne zu und geben Dir unseren Rat wie Du am besten in Dein neues Business einsteigen kannst. Melde Dich einfach bei uns und komm vorbei.

Schritt 2: Die Finanzierung

Bevor Du etwas produzieren kannst, benötigst Du Geräte und Material, in die Du investieren solltest. Bedenke dabei, die Kosten für die Vermarktung nicht zu vergessen.

Tipp 4

Sei bereit etwas Geld in die Grundausstattung zu investieren

Egal über welche Kanäle Du später Deine Waren verkaufen willst, für die Herstellung benötigst Du etwas Platz und vor allem Geräte. Überlege Dir, welche Anschaffungen Du tätigen solltest und gruppiere diese in „essentiell“ und „nice to have“. Dadurch hast Du schlussendlich so etwas wie eine Einkaufliste und kannst so Deinen Finanzierungsbedarf besser kalkulieren.

Tipp 5

Halte Ausschau nach Gebrauchtgeräten um Geld zu sparen

Deine „Einkaufsliste“ hilft Dir auch bei der Suche nach den einzelnen Geräten. Weil es bei Händlern immer wieder Sonderangebote oder Demogeräte gibt, solltest Du Dich danach erkundigen.

Ein Print Equipment Kundenkonto einrichten

Richte jetzt gleich Dein Kundenkonto ein. Besuche dazu unseren Web-Shop oder ruf bei uns an +49 7223 2815 0. Als Print Equipment Kunde kannst Du von vielen Angeboten profitieren.

Schnäppchenmarkt bei Print Equipment

Schau mal in unseren Demo-Geräte Markt rein. Hier findest Du mit etwas Glück Deine erste Transferpresse, Plotter oder Dein neuer Subli-Drucker zu einem sensationellen Preis.

Tipp 6

Setze bei der Vermarktung auf kostenlose Medien oder günstige Kanäle

Vergiss nicht, etwas Geld für Deine Vermarktung zur Seite zu legen. Unabhängig davon, ob Du über einen Web-Shop an den Markt gehst, durch Empfehlungen im Freundeskreis, über Handwerkermärkte oder mit einem Ladenlokal, nutze Social-Media Kanäle und E-Mail Marketing, um Deinen Zielgruppen mitzuteilen, dass es Dich gibt.

Schritt 3: Die Vermarktung

Nun bist Du soweit und kannst loslegen. Doch wo findest Du die Zielgruppe, die Du in Deinem Businessplan für Dich definiert hast? Und kannst Du gleich von Beginn an alles auf eine Karte setzen?

Tipp 7

Überlege Dir, an welchen Touchpoints Du Deine Zielgruppe finden kannst

In Deinem Businessplan hast Du bestimmt schon Zielgruppen definiert. Wenn Du z.B. geplant hast Geschenkartikel zum Thema „Oldtimer“ mit eigenen Designs anzubieten, so solltest Du auf passenden Websites, Foren und Oldtimer-Shows sichtbar sein.

Tipp 8

Versuche zunächst Dein Business im Nebenerwerb aufzubauen

Gehst Du gleich „All in!“ oder gönnst Du Dir noch etwas Sicherheit? Nach der Unternehmensgründung hast Du zwar schon Kunden und Aufträge, aber noch Zeit übrig. Perfekt um zweigleisig zu fahren – also einen sicheren Teilzeit-Job und die Selbständigkeit im Nebenerwerb.

Lerne hinzu

Jetzt ist es auch die richtige Zeit um mehr über das Business zu lernen. Melde Dich für den Print Equipment Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Tipp 9

Starte mit Best-Seller Artikeln. Experimentieren kannst Du später

Wir raten Dir zu Beginn mit Standard-Artikeln loszulegen. Nicht ohne Grund werden Artikel wie Schlüsselanhänger, Fototassen oder Fotoaufsteller in großen Mengen verkauft. Neues kannst Du später probieren, wenn Dein Business mal läuft.

Best-Seller Artikel

Hier geht’s zu unserer Liste der Best-Seller Sublimationsartikel.

Tipp 10

Mach Dir Gedanken über den Online Handel und wie Du Dich differenzieren kannst

Du wirst kaum daran vorbeikommen, Deine Werbe- und Geschenkartikel bei einem Online-Händler anzubieten. Achte dabei auf jeden Fall auf eine gewisse Alleinstellung, denn der Wettbewerb ist groß und Du solltest Dich von der Masse abheben.

Artikel für Alleinstellung

  • Emo-Frames
  • Badelatschen
  • Solar Shirts
  • Buchstaben
  • Keramikfliesen
  • Cookiedose

Unsere Empehlungen für den Einstieg!

Du fühlst Dich vertraut mit dem Sublimationsdruck und Du bist bereit durchzustarten? Natürlich ist der Der Drang neue Wege zu gehen groß und auch die Ideen sprudeln fast grenzenlos, jedoch raten wir Dir zu Beginn mit Bestseller-Artikeln loszulegen.

Hochwertige Keramiktasse mit Orca™ Coating. Set aus zwei hochwertigen weiß-glänzenden Keramiktassen für Paare

Fototassen

Ob für zuhause, im Büro, als Geschenk zum Jubiläum, Geburtstag oder als Scherzartikel, bedruckte Tassen sind weitläufig bekannt und kommen immer gut an.

Emotionen schenken

Im Gegensatz zu bedruckten Tassen die mit „Standard-Sprüchen“ versehen sind, setzen sich individuell bedruckte Tassen erheblich ab. Denn jede dieser Tassen ist ein Einzelstück und trägt die perfekt passende Botschaft in Form von personalisierten Sprüchen mit dem Namen des Beschenkten oder den eigenen Fotos.

Ideale Werbeträger

Auch als Werbeträger für Unternehmen, Vereine oder Institutionen sind individuell bedruckte Tassen und Trinkgefäße optimal. Sie bieten eine große Fläche und haben einen hohen funktionalen Wert.

Viele Modelle

Aufgrund ihrer Beliebtheit gibt es eine riesige Vielfalt an bedruckbaren Tassen. Durch verschiedene Formen, Größen, Farben und Materialien ist für nahezu jeden Anlass oder Anwendung etwas Passendes dabei. Besuche hier unsere Tassenwelt.

Verkaufshilfe für Dein Business: Bedrucktes Musterset zur Einschulung oder für Kindergarten

Personalisierte Geschenkartikel

Lege Dir einen kleinen Vorrat an Best-Seller Artikel an und vermarkte Dein Angebot. Wenn Du hierzu Unterstützung brauchst, kannst Du auf Print Equipment zählen.

Große Vielfalt an Artikel

Neben Fototassen gibt es eine Vielfalt an Artikeln für den Sublimationsdruck. So zum Beispiel: Taschen, Accessoires, Kissen, Decken, Fototafeln, Magnete, Dosen, Spiele, Wanduhren, Geldbörsen und vieles mehr. Folge diesem Link zum Sublimationskatalog.

Mustersets

Wir bieten sogenannte „Mustersets“ an, die vorbedruckte Ausstellungsmuster zu einem gewissen Thema enthalten. Zusätzlich bekommst Du Zugriff auf kostenlose Werbemittel, Bildmaterial, Texten und mehr für Deine Vermarktung.

Probierboxen

Als Neueinsteiger in die Sublimation kannst Du nicht schon alle Artikel kennen. Deshalb haben wir verschiedene Probierboxen zusammengestellt, mit denen Du personalisierbare Artikel kennenlernen und bedrucken kannst.

T-Shirts

Mit dem Bedrucken von T-Shirts lässt sich ein lukratives Business aufbauen. Die Menge an bedruckter Kleidung hat über die Jahre enorm zugenommen.

Verschiedene Druckverfahren

Wenn Du T-Shirts bedrucken möchtest, eröffnen sich für Dich zusätzliche Möglichkeiten die über die Verwenden von Sublimation hinausgehen. Insbesondere der Druck auf Baumwolle, Mischgewebe und auf dunkle Farben ist nur mit speziell dafür entwickelten Drucktechnologien machbar. Für solche Anwendungen sind besonders die Transferdruckmethoden wie Flexfolie, Toner oder DTF sowie der DTG-Direktdruck maßgebend.

Mit jedem dieser 4 Methoden lassen sich Einzelstücke sowie kleinere Serien ökonomisch hervorragend umsetzen. Je nach Anwendung bietet sich die eine Drucktechnologie besser an als eine Andere. Welche Technologie für Dein Vorhaben die Beste ist, solltest Du in einem Gespräch mit unseren Textildruck-Experten erörtern.

Print Equipment GmbH & Co. KG
Im Stühlinger 10
77833 Ottersweier
Deutschland

Hier geht’s zum Web-Shop:

Bestell-Hotline:
+49 7223 2815 0

Bestellungen an:
info@printequipment.de

Mo. bis Do. 8:30 – 17:30 Uhr
und Fr. 8:30 – 17:00 Uhr

Support-Hotline:
+49 7223 2815 200

Supportanfragen über:
Supportformular

Social Media
Aktuelle Infos und Tutorials
         

Newsletter
Hier anmelden

© Copyright - Print Equipment
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner